Zukunftstag 2025
Schulabschluss - und dann?
Gestern waren wir anlässlich des "Girls & Boys-Day" auf der Informationsbörse zur Berufsorientierung für Jungen und Mädchen. Diese fand im Schulungs- und Ausbildungszentrum der Kreissparkasse Stendal statt. Hier hatten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 11 aller Schulformen Gelegenheit verschiedenste Berufsfelder kennenzulernen.
Doch nicht nur dort haben wir über unsere tägliche Arbeit bei den Stadtwerken Stendal informiert. Im Rahmen des Zukunftstages besuchten zwei 7. Klassen der privaten Sekundarschule Stendal unsere Kläranlage. Hier erhielten sie umfassende Informationen über die anfallenden Arbeiten auf der Kläranlage und im Bereich Kanalnetz. Natürlich gab es auch jede Menge Infos zu unseren Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten.
Danke an unsere Kollegen, die sich die Zeit genommen haben und den Jugendlichen Einblicke in ihr tägliches Arbeitsgebiet gewährt haben.
Deine Zukunft bei uns
Hast auch Du Interesse an einer Ausbildung bei uns oder möchtest Du erstmal ein Schnupperpraktikum in verschiedenen Unternehmensbereichen machen, weil Du noch nicht genau weißt, welches Berufsfeld das Richtige für Dich ist? Dann schau auf unserer Karriereseite unter www.stadtwerke-stendal.de/karriere vorbei und bewirb Dich!!!

Service auf kurzen Wegen
Service vor Ort
Bei all Ihren Anliegen: Wir beraten Sie persönlich in unserem Kundencenter in Stendal.
Öffnungszeiten Servicecenter
Rathenower Straße 1 in Stendal
Mo: | 8:00-12:00, 13:00-16:00 Uhr |
Di: | 8:00-12:00, 13:00-18:00 Uhr |
Mi: | 8:00-12:00 Uhr |
Do: | 8:00-12:00, 13:00-16:00 Uhr |
Fr: | 8:00-12:00 Uhr |
Per Telefon und Mail
Kein Callcenter, sondern unsere Beraterinnen und Berater in Stendal helfen Ihnen direkt am Telefon weiter.
Servicetelefon:
03931/688 886
Service-Mail:
vertrieb-stendal@stadtwerke-stendal.de
Online-Kundenportal
Zählerstände erfassen, Daten ändern, Abschläge anpassen – mit wenigen Klicks in Ihrem Online-Kundencenter.